Wie fühlt es sich an, mit 60 zu tindern? Warum haben alte Menschen wesentlich mehr Sex als junge und wieso haben jüngere deutlich weniger Sex als gleichaltrige vor zwanzig Jahren? Kann man ein Teil des Systems sein und es gleichzeitig hinterfragen? Und was ist von Sex and the City geblieben? Darüber spricht Theresa mit Candace Bushnell.
Infos und Rabattcodes zu allen Sponsor*innen findest du hier.
Candace Bushnell, die Autorin von “Sex and the City”. Ihr neues Buch “Is there still Sex in the City” ist vor kurzem bei Dumont erschienen.
Titelfoto (c) Martin Holzner
Pressefoto (c) Dumont Verlag
Katja
Tolle Folge! Auch wenn es für mich etwas anstrengender war, da mein Englisch sehr eingerostet ist 😊
Candace ist Feministin seitdem sie 4 Jahre alt ist. Also quasi, seit sie in den Kindergarten geht und bewusst „Umgang“ mit Männern hatte.
Liebe Theresa, mach bitte weiter so!
Theresa
Sehr gerne, liebe Katja!
ewa
Na, aber natürlich ist sie das :)
Danke für die super spannende Folge! Hat Spaß gemacht, zuzuhören.
Lieben Gruß
Marion
Sie findet, dass Frauen, die selbe Rechte (Menschenrechte) wie Männer brauchen, dass sie finanziell von ihnen unabhängig sein müssen. Sie selbst ist seit sie 4 ist feministin.
Sabine
Candace Bushnell bezeichnet dich selbst als Feministin – schon immer seit sie mit Männern zu tun hat…also seit sie mit 4 Jahren in den Kindergarten kam :-D
Sabine
Sie ist selbst Feministin, quasi schon seit frühester Kindheit :D
Steffi
Candance ist schon immer Feministin, daher lebt sie das schon seit frühestern Kindheit. Da können sich viele eine Scheibe abschneiden. Englisch trainiert (Hauptsache der Kontext stimmt) und gut unterhgalten worden. Super!
Sabine
Oh, mein Kommentar wurde wohl nicht gesendet :(
Candace sieht sich selbst als Feministin, seit sie mit 4 Jahren in den Kindergarten kam und seit sie mit Männern zu tun hat.
Tolle Podcast-Folge!
Toni
Candace ist Feministin seit der frühsten Kindheit, im Kindergarten. Irgendwie seitdem sie von Männern umgeben war.
Super Podcast!
Flo
Candace stellt sich unter Feminismus die Gleichstellunng von Frau und Mann vor. Sei es beruflich, finanzell und auch in der Gesellschaft an sich. Es soll einfach keine Unterschiede geben. Sie selbst ist Feministin seitdem sie 4 Jahre alt ist.
Ich bin schon auf die nächsten Podcast-Folgen gespannt. :-D
Petra
Für Candace soll niemand benachteiligt werden nur weil man als weiblicher Mensch zur Welt gekommen ist. Das ist Feminismus für sie, denn sie schon seit dem Kindergarten lebt.
Julia
Liebe Theresa,
vielen Dank für die spannende Folge! Und es hat mich gefreut zu hören, dass sich Candace als Feministin sieht, und das schon seit Kindergartenalter – also im Prinzip seitdem sie mit Männern zu tun hat.
Für sie ist Feminismus die gleichen Rechte für Frauen und Männer zu etablieren, und sich dabei als Frau auch selbst versorgen zu können.
Ich würde mich sehr über ein Paket (Sommerfreude + Sommerlektüre, yeah) freuen!
P.S. Deine Folge mit Mira Ungewitter lief im Anschluss, und ich konnte gar nicht weghören! Euer Gespräch hat mich völlig geflasht und ziemlich viel in mir ausgelöst, obwohl ich die Folge nach Erscheinen als für mich wenig interessant abgestempelt habe. Bin völlig hooked, von Deinem Podcast und den ganzen tollen Menschen, die Du zu Gast hast.
Theresa
Wie schön liebe Julia, das freut mich! Und Mira bestimmt auch :)