Tschüssikoffski, Pille – meine Zweitpubertät und ich

Ich habe nach 15 Jahren die Pille abgesetzt. Seitdem ist mein Leben deutlich unterhaltsamer geworden. Wie an so peinlich vielen meiner impulsivsten Lebensentscheidungen auch an dieser nicht ganz unbeteiligt: ein Mann.

„Wir haben doch noch so viel Zeit miteinander, das kannst du dir gar nicht vorstellen“ antwortet er auf meinen Einwand, ich wäre mir da jetzt noch gar nicht so sicher, ob das denn jetzt so schnell mit uns gehen müsse, woraufhin wir selbstredend begeistert unsere Körperteile ineinander stecken. Damit sollte er mittelfristig recht behalten, denn vier mal Sex, ein paar laute Überlegungen seinerseits, in meine Stadt zu ziehen, und weitere zwei Tage später teilt er mir mit, dass ich das wahrscheinlich falsch verstanden hätte mit dem Wiedersehen, aber nichts für ungut.

Probier´s doch mal mit diesem Onlinedating, hatten sie gesagt, dort lernt man schnell nette neue Menschen kennen, hatten sie gesagt. Ich war wütend. Darauf, dass ausgerechnet ich, die man jetzt wirklich nicht mit irgendwelchen Liebesschwüren ins Bett labern muss, auf diesen sexualmoralisch fragwürdigen Blödsinn hereingefallen ist.

Aber vor allem auch darauf, dass die Dinge nicht zu meinen Bedingungen passiert waren. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen kann sich auch einvernehmlicher Sex im Nachhinein ziemlich nach Grenzüberschreitung anfühlen. Wochenlang fühle ich mich wie betäubt. Renne bei den Partnerübungen aus der Yogastunde, weil ich weiß, dass ich sofort zu heulen anfangen werde, sobald ich jemanden anfassen soll. Und nein, “du als Sexkolumnistin solltest sowas doch lockerer sehen” ist wirklich kein Satz, der in dieser Situation hilft.

Was dagegen hilft: Wunden lecken, STD-Test machen, Tinder deinstallieren. Eine Leserin nennt es „Dating Sabbatical“, ich nenne es „klarkommen“. I´ve had it with being had, schreibt Sophie Fontanel in “The Art of Sleeping Alone” und ich weiß so genau, was sie meint. Ich habe keine Lust mehr darauf, verfügbar zu sein, fickbar zu sein, locker zu sein, zu funktionieren.

Und dann ist meine Pillenpackung leer. Pflichtbewusst rufe ich meine Frauenärztin an, hole mir mein Rezept ab, wie ich es die letzten 15 Jahre getan habe. Und dann liege ich im Bett. Und denke mir irgendwie: nö.

Mit 23 hatte ich mit dem Frauenarzt, der mich schon aus meiner Mutter herausgezogen hat, nach einer Trennung darüber gesprochen, die Pille abzusetzen. „Möchten Sie denn schwanger werden?“ fragte er mich. „Dann nehmen Sie´s bitte weiter. Der nächste Mann kommt bestimmt, und solche Hormonschwankungen sind schlecht für den Körper.” Es kamen nächste Männer, aber keiner, mit dem ich ohne Kondom hätte verhüten wollen. Ich habe also unterm Strich sieben Jahre lang grundlos Medikamente im Gegenwert einer siebenwöchigen Asienreise genommen – aufgrund einer medizinischen Information, die sich inzwischen übrigens ebenfalls als veraltet herausgestellt hat.

Lange hatte ich hormonelle Verhütung mit Freiheit assoziiert. Als Ausdruck meiner Selbstbestimmung, mit der ich schon seit Jahren auf diese bescheuerte und medizinisch übrigens ebenfalls komplett sinnlose Pillenpause verzichtet hatte. Es hatte mir ein Gefühl der Überlegenheit gegeben, nicht zu bluten. „Are you on your period?“ fragte mich mal ein Typ, nachdem ich ihm auf sein “How are you?” erzählt hatte, das mein Umzug irgendwie anstrengend und ich ganz schön müde deswegen sei. Bitch please, von wegen, hatte ich mir in diesem Moment nur gedacht. Ich doch nicht. Ich steh da drüber.

Jetzt frage ich mich: wessen Verwertungslogik habe ich mich da eigentlich unterworfen? Und war sie am Ende gar, Schluck: inhärent misogyn?

Dass mein Bauchgefühl eventuell richtig sein könnte, merke ich daran, wieviel Angst mir die Entscheidung macht. Ich habe eine Freundin, deren Ehe daran zerbrochen ist, dass sie die Pille abgesetzt hat weil sie schwanger werden wollte und den Typen nicht mehr riechen konnte. Als ich angefangen habe, Hormone zu nehmen, habe ich zum Kurt Cobain Poster über meinem Bett masturbiert und mir Maxi-CDs gekauft und in D-Mark bezahlt. Wer bin ich überhaupt, ohne das Zeug? Und will ich das wirklich sein?

Ich überlege mir die ganze Sache also reiflich – und mit „reiflich überlegen“ meine ich selbstredend, ich lese mir zwei Stunden lang Onlineforenkommentare durch, in denen Frauen davon berichten, dass ihnen auf einmal ein Schnauzer wächst und sie so rattig sind wie pubertierende 14jährige – und schmeiße am nächsten Morgen das Rezept in den Müll. Nach mir die Sinntflut, Bitches!

Tag 2: Ach, ich habe Brüste? Beim Kochen berühre ich mich zufällig selbst und finde das auf einmal gut – nach 20 Jahren, in denen sie mir rein sensorisch jetzt eher egal waren.

Tag 4: Laut diesem Internet ist heute der Tag, an dem die Hormone meinen Körper offiziell verlassen haben müssten. Wie auf Knopfdruck werde ich von einem Orgasmus geweckt. Ich habe Hunger. Aufs Leben und auf Sex. Das Birchermüsli mit Aprikosen schmeckt wie ein zweiter Orgasmus.

Tag 10: Auf einmal vertrage ich keinen Alkohol mehr? Nach zwei Weinschorlen dreht sich alles, ich stürze mich auf ein Stück gammlige Thunfischpizza und muss schon beim Abbeißen fast würgen. Say what, so war das aber nicht geplant! Ein Leben ohne betrunken-gammelige Thunfischpizza ist vielleicht grundsätzlich möglich, aber keines, das ich für besonders anstrebenswert halte.

Tag 13: Aha, ich habe Eierstöcke. Beim Yoga fangen sie an zu ziepen. “Das ist der Mittelschmerz!” sagen meine schlauen Freundinnen, die derzeit einen Liveticker von meinem Ausfluss bekommen.  Was, jetzt schon? “Das Leben ohne Hormone ist ein besseres Leben” sagt auch meine Freundin F, die ausgerechnet für einen Pharmakonzern arbeitet. Die meisten in ihrem Büro nehmen übrigens ausschließlich Homöopatika.

Tag 16: “Wenn das so eine Bauchentscheidung war, dann war die sicherlich richtig!” sagt meine Frauenärztin, während sie meine, holla, echt immer noch ziemlich überempfindlichen Brüste abtastet. “Und der Sex ist WIRKLICH so viel besser!” zwinkert sie hinterher. Das Yogaziepen war tatsächlich mein Eisprung. Sogar die Seite habe ich richtig gefühlt. Zum ersten Mal in meinem Leben fühle ich das, wovon immer alle reden: Ich bin stolz darauf, eine Frau zu sein. Verrückte Welt.

Tag 19: Ich bin das “Ohne dich ist alles doof”-Schaf. Samstag: doof. Wochenmarkt: doof. Blumenstrauß kaufen: doof. Dem Mann, der mich anstrahlt und fragt, wo ich denn die schönen Blumen gekauft hätte, möchte ich “ach fick dich doch selbst!” zurückrufen. “Und das ist übrigens PMS!” sagen mir meine klugen Freundinnen. Mir scheißegal. Ich will Tomb Raider 2 spielen.

Tag 3 – 213: Diese Sex-Sache, was soll ich sagen. Als mir zum ersten Mal eine Freundin vom Pille-absetzen erzählte und meinte “du spürst dich viel mehr” war meine Antwort “oh Gott, noch mehr? Ich bin doch jetzt schon überfordert!”. Und das stimmt. Ich bin hart überfordert. Allerdings mehr so auf die multiorgasmische Tour. In “Millie” einem meiner Lieblingsbücher mit Anfang 20, schreibt Helen Walsh zwei Mal den denkwürdigen Satz “My cunt somersaults” – meine Fotze schlägt einen Purzelbaum. Dieser Satz fällt mir jetzt wieder ein. Weil ich ihn nicht nur verstehe, sondern endlich auch fühle.

Auf Pille war meine Libido ungefähr so: Oh, ein attraktiver Mann kommt mir auf der Straße entgegen. Hmm ja, der ist wirklich ganz hübsch. Wer weiß, vielleicht wäre es eine prima Idee, eines Tages mit ihm unter ganz bestimmten Umständen zum Geschlechtsakt überzugehen.

Meine Libido ohne Pille: BOAHR IST DER HEISS, FICKEN?

Our libido is how we show up in life, hat auch mal irgendwer Kluges gesagt. Und ich trete tatsächlich anders auf. Durchsetzungskräftiger. Mutiger. Angreifbarer. Meine Sinne sind geschärft. Den Nachbar mit dem ekligen Aftershave rieche ich jetzt nicht mehr nur, wenn er mit mir im Aufzug steht. Ich rieche ihn auch im Flur, nachdem er schon zehn Minuten weg ist. Mein Essen schmeckt besser. Ich fange sofort an zu weinen, wenn ich einen behinderten Hund auf der Straße sehe. Ich spüre mich und die Welt um mich rum mehr.

Das altgriechische Wort Delphi leitet sich übrigens von Gebärmutter ab – die Orakel von Delphi lasen also direkt aus dem Bauchgehirn. Mein Bauchgehirn war die letzten 15 Jahre lang auf Tranquillizern. Und so habe ich anscheinend mit meinem Kopf versucht, Dinge zu regeln, für die eigentlich mein Bauchgefühl zuständig gewesen wäre – klar, dass da eben naturgemäß auch viel Blödsinn bei rumkommt.

Das ist okay. Keiner hat gesagt, dass die zweite Pubertät einfach wird – aber ich finde, sie lohnt sich. Ich lerne gerade ungefähr eine Milliarde Dinge pro Tag über meinen Körper. Ich finde es großartig, was er alles kann und weiß, und schockierend, wie wenig die meisten von uns über seine natürlichen Funktionen wissen.

Die kommenden Monate probiere ich auch deshalb Daysy
Daysy-Textlink-5 aus, einen Verhütungscomputer der angeblich so sicher sein soll wie die Pille – na mal sehen, ne? The good news is, eine von euch kann mitmachen – ich schenke dir auch so ein Dings im Wert von 290 Euro. Verrate mir einfach bis 17.12. in den Kommentaren, was dich an deinem Körper stolz macht. Teilnahmeberechtigt sind alle Vulveninhaberinnen aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Danke an Daysy für die nette Zusammenarbeit!

Dieser Text stellt übrigens keinerlei medizinische Beratung dar. Ich wünsche Dir allerdings, dass dein Frauenarzt kompetenter ist als die Nulpe, die ich da mit Anfang 20 vor mir hatte.

Titelfoto: Aaron Tsuru (c) Tsurufoto.com

 

Theresa

Theresa Lachner ist Journalistin, Systemische Sexualberaterin und die Gründerin von LVSTPRINZIP.

133 Kommentare

  • Antworten Dezember 11, 2017

    Nadine

    Hallo, gerade Deinen Blog entdeckt. Sehr spannend! Was mich stolz macht? Meine Füße! Die Tragen mich wohin ich will. LG, Nadine

    • Antworten Dezember 12, 2017

      Gianna

      Sehr schön geschrieben – genau so ging es mir damals auch. Die Überforderung hat übrigens auch nach zehn hormonfreien Jahren noch nicht wirklich aufgehört, richte Dich ggf. schon
      mal mental darauf ein. Meine Kupferspirale muss langsam ersetzt werden – und ich sehne mich langsam nach einem Leben ohne. Daysy wäre echt eine schöne Alternative, wenn sie nicht so teuer wäre!

      Worauf ich stolz bin: Meinen Hintern. Weil der auch in langen Zeiten des Müßiggangs schön prall bleibt, lange Stunden des Sitzens klaglos erträgt und in jeder Wäsche irgendwie gut aussieht.

    • Antworten Dezember 16, 2017

      Laura

      Super spannend. Es ging mir teilweise ähnlich nach dem Absetzen der Pille und ich hätte es nicht für möglich gehalten.

      Einziger Nachteil: man kann seine Periode nicht verschieben. Ja, da würden jetzt die Kritiker sagen, dass es dazu gehört zum Frau sein, aber ich habe diese Flexibilität schon genossen.

      Was mich stolz macht:
      Meine Lippen und mein Busen!

  • Antworten Dezember 11, 2017

    Iris F.

    Da ich nach 2 Kindern keine Pille mehr nehmen wollte, muss der Herr des Hauses hier mit Kondom verhüten ( für die Vasektomie hat er zu viel Schuss 😉). Daysy käme für uns also wie gerufen!😊

    • Antworten Dezember 13, 2017

      Djure

      Sag ihm, er muss keinen Schiss haben. Und außerdem: Kondome können ziemlich geil sein. Alles reine Kopfsache.

  • Antworten Dezember 11, 2017

    Isa R.

    Mein Körper funktioniert so, wie ich es gerade brauche. Das macht mich Stolz

  • Antworten Dezember 12, 2017

    kerstin

    … weil er mir drei kinder geschenkt hat … UND JETZT DANN ABER VERHÜTET WERDEN MUSS!! : )

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Franziska

    mein Körper ist im besten Sinne robust. Ich weiß nicht, ob “stolz” da das richtige Wort ist, aber ich mag es.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Rebekka

    Hui, schwierige Frage. Ich mag meinen Körper aber ich bin nicht stolz auf ihn. Ich habe ja nichts für ihn getan, sondern er ist wie er eben ist ;).
    Ich habe vor 5 Jahren die Pille abgesetzt und mich so befreit gefühlt! Es ist auch keine Option für mich wieder damit anzufangen.
    Den Daysy würde ich daher super gerne mal ausprobieren :)

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Marie

    Ich bin super stolz auf die zwei Menschen, die mein Körper produziert hat. Echt. Klingt abgedroschen, ist aber so 😁

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Steffi

    Herzlichen Glückwunsch zu dem Schritt nach so vielen Jahren! Ich habe die Pille nur 4 Jahre genommen und nach der Trennung dann sofort entsorgt, weil ich in der kurzen Zeit schon 5 Präparate durch hatte… Und den Zustand “Dauerschwanger” würde ich jetzt nicht unbedingt als normal bezeichnen… Ich bin stolz auf meinen Kopf. Da ist so ein grauer Klumpen drin der mir bisher gut durchs Leben geholfen hat. Und wenn ein Kerl sagt, er will nicht mit Kondom, dann sag ich ihm: Dann will ich nicht mit Dir! Hat bisher sehr gut geklappt. :-) Ich weiß zwar ungefär, wann mein Eisprung ist (ja, meistens rechts), aber ein Daysy als Back-Up wäre sicher nicht verkehrt.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Valerie

    Auf mein Hirn, meistens ganz verlässlich ;) aber vlt wäre ich ohne Pille auch mal bereit auf mein Bauchgefühl zu hören :)

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Vanessa

    Danke dafür!
    Ich bin auch seit 6 Monaten ohne Hormone unterwegs und ich fühle mich, als hätte ich meine Filterblase abgelegt.

    Nach drei verschiedenen Pillen, dem Verhütungsstäbchen im Arm und dem Nuvaring hat meine Schilddrüse die Notbremse gezogen und mir eine Unterfunktion vor die Nase geknallt. Trotzdem bin ich stolz auf meine Körper, wie gut er sich von dem Hormoncocktail erholt und mich mittlerweile nur noch mit ein paar Hautunreiheiten dafür bestraft.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Anna

    Oh, der Gewinn wäre großartig – könnte ich gut gebrauchen, hab aber definitiv nicht das Geld dafür übrig. ;) Was mich an meinem Körper stolz macht, ist, dass er mir das Gefühl gibt, groß und stark zu sein.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Lisa

    Hallo Theresa, Hallo Daysy!
    Meine Periode kommt äußerst zuverlässig! Das ist der schöne Teil der Blutung und macht einiges leichter.
    Ich bin kein Pillenfan und vorallem nicht in der Dauernutzung. Wenn dann wars der Nuva- Ring, da hatte ich die wenigsten Nebenwirkungen.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Fedora

    Toller Artikel und auf den Punkt im richtigen Moment! Hatte gerade eine entsprechende Diskussion mit meiner Frauenärztin – die war gar nicht begeistert von dem Gedanken, dass ich die Pille absetzen könnte. “Dann wird Ihre Haut ganz schlimm, die meisten Leute kommen dann reumütig mit Depressionen wieder zu mir, sie könnten schwanger werden…..” Und im Endeffekt hab – nichts geändert. Und die Pille weiterhin genommen. Der düsteren Zukunft, die die Dame mir spontan ausgemalt hatte, wollte ich lieber nicht entgegen gehen.
    Und jetzt dieser Artikel, der genau diese tiefliegende Sehnsucht nach dem eigenen Körpergefühl auf den Punkt bringt… ich glaube, ich mache es einfach! Der Computer würde dann obendrein nicht nur eine gewisse Sicherheit bieten, sondern die Beschäftigung mit dem “neuen alten Körper” und dem ganz natürlichen Zyklus zusätzlich unterstützen… daher beantworte ich auch gern noch, was mich an meinem Körper “stolz” (eher dankbar) macht: dass er durch gute und schlechte Zeiten immer alles mitgemacht und sich immer wieder aufgerappelt hat! Danke, lieber Körper!

    • Antworten Dezember 15, 2017

      Anna O.

      Hey, schön zu lesen, wie es dir ergeht!
      Ich bin jetzt seit beinahe 4 Jahren Pillenfrei und fühle mich grundsätzlich auch super! Leider bin ich bei dem Thema eher der “Schnauzer” Typ.. aber auch das ist ok, wenn man vergleicht, was für postive Auswirkungen das Absetzen auf mich hatte. Da ich leider eine Latexunverträglichkeit entwickelt habe, währe so ein Computerding mit Sicherheit ne super Alternative.
      Liebe Grüße Anna. :)

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Ana

    Ich habe die Pille exakt ein halbes Jahr genommen und nehme sie seit über zwanzig Jahren nicht mehr. Ich weiss blind, weil ich meinen Körper mit allem spüre, an welchem Tag im Zyklus ich bin. Wegen starken pms habe ich vor zweieinhalb Jahren angefangen Mönchspfeffer zu nehmen und das hilft sehr. Ich finde es wunderschön zu spüren, wie sich der Körper/der Zyklus mit den Jahren verändert und bin gespannt, wie das weitergeht. – Den Blog finde ich super. Riesen Kompliment an dieser Stelle!

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Lisa

    Nach einer sagenhaft langatmigen und größtenteils gruseligen Odyssee, geprägt von hormonellem Wahnsinn und nulpenhaftem (danke für dieses treffsichere Wort, liebe Theresa) ärztlichen Verhalten bis hin zu Versagen, lag es mir nach nun beinahe 10 Jahren ganz besonders am Herzen, mich auf die spannende Reise zu begeben und meinen Körper und insbesondere das existentielle Gefühl für den selbigen zurück zu erobern. Da ich trotz Absetzen der Pille den Beitritt in ein Kloster nach wie vor nicht in Betracht ziehe, da Sex und Spätzle in meinem Leben unverzichtbar sind, würde ich die Daysy also als ideale und treue Begleiterin gern in meinen künftigen Alltag integrieren.

    Huch, Frage völlig übergangen. Worauf ich stolz bin? Auf meine Unerschütterlichkeit. Die ist zwar eher eine Art Mindstate, ich spüre sie jedoch, wenn sie meinen Körper von Zeit zu Zeit durchströmt. Und dafür bin ich sehr dankbar.

    Ich wünsche allen Frauen, dass sie ihre Unerschütterlichkeit nicht verlieren. Oder aber im Falle eines Verlusts wieder erlangen.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Katharina

    Die Pille nehme ich seit ca. 11 Jahren nicht mehr. Ich fand es total seltsam, dass mein Körper unnatürlich beeinflusst und ihm jeden Monat eine Schwangerschaft vorgegaukelt wird.
    Ich mag an meinem Körper, dass mein Kind in ihm wachsen konnte und erinnere mich noch an Gedanken vor der Geburt. Die Geburt ist etwas, das ich nur mit meinem Körper machen konnte. Da kann man nicht mehr weglaufen. Vor den meisten Situationen kann man sich immer irgendwie drücken, aber durch die Geburt muss man durch – mit dem eigenen Körper. Das ist eine beeindruckende Sache der Natur.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Kristina

    Ich habe die Pille vor 8 Jahren abgesetzt und ich werde die definitiv NIE mehr nehmen. Ich fühle mich wie ein echter Mensch mit echten Emotionen und ich habe Lust auf Sex, also richtige Lust!
    Ich bin stolz auf meine Brüste, die zwei Menschlein ernährt haben und mir jetzt hinterher viiiel Freude bereiten (also in Verbindung mit meinem Mann ;) ), obwohl sie nicht mehr dem Schönheitsideal entsprechen. Who cares, sie sind echt toll! ❤

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Indie

    Puh, ich bin wohl stolz auf mein Gehirn. Das regelt ja den ganzen Rest (Atmen z.B.) ganz wunderbar von alleine.

    Ich habe vor 3 Jahren die Pille abgesetzt und bin bis heute erstaunt über meine ausgeprägte Libido. Wer hätte DAS denn vermutet.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Johanna Hagemann

    Mein Körper sagt mir auf vielen Wegen immer wieder ganz genau wie es meiner Seele geht. Von Neurodermitis über Magenschleimhautentzündung bis zu mangelnder Libido. So kitschig der Satz “der Körper ist der Spiegel der Seele” klingt.. so wahr ist er doch!
    Die Pille hat viel zu viel durcheinander geworfen – seit 2 Jahren hab ich das begriffen :)

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Rebecca K.

    Super Artikel! Als ob du aus meinem Gehirn rezitiert hättest… 😂 auch ich habe genau wie du diese Erfahrungen gemacht nach dem Absetzen der Pille.
    Stolz bin ich, dass ich es tatsächlich gemeistert habe, mit mir und meiner Sexualität, mit meinem Körper zufrieden und glücklich zu sein, dass ich es schaffe auf meinen Körper zu hören. Ich bin eine stolze Plussizelady, die sich und das Leben liebt. Das macht mich stolz.
    Zur Unterstützung fände ich ein Gerät natürlich sehr toll. 😉

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Mel

    Mein Körper hat stur & bockig weitergemacht auch als ich ihn täglich drum gebeten hab endlich aufzuhören mit dem Scheiss. Ich bin stolz auf ihn dafür dass er es besser wusste als mein Deprihirn.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Anne

    Ich bin stolz darauf, dass mein Körper nach gesundheitlichen Problemen wieder funktioniert und wir uns langsam wieder miteinander anfreunden.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Claudia

    Ich habe zwei Töchter geboren, bin jetzt seit fast 15 Jahren auf Spirale und finde, es ist höchste Zeit, dieses Plastikding mit Hormonabgabe wegzulassen. Das dritte Exemplar kommt beim nächsten Frauenarztbesuch raus. Bis zu den Wechseljahren kann es eh nicht mehr soo lange dauern, also einfach mal fühlen, was passiert. Und das ist das Tolle an Körper und Hirn. Was die alles denken, fühlen, tun können…

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Isa

    Yeah! Ich nehme auch seit 2 Jahren keine Pille mehr. Und ich liebe es! PMS nervt aber ich liebe es, meinen Körper so intensiv zu spüren <3

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Julia

    Hu! Ich habe auch gerade die Pille abgesetzt, bin noch an der Gewöhnung. Mich machen meine Beine stolz, die mich, trotz allem Gemäkel an ihnen, doch einfach durchs Leben tragen. Danke, Beine!

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Penny

    Stolz bin ich auf meinen Bauch bzw. mein Bauchgefühl .
    Mir meistens einen Schritt voraus, knurrt und rumort ziemlich laut wenn der Verstand mal wieder versucht die falsche Ausfahrt zu nehmen und weiß zu 80% was gut für mich ist.
    ❤︎

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Bianca

    Toll zu lesen, dass das Absetzen der Pille für dich eine so positive und bewusste Erfahrung ist.

    Ich bin stolz auf meinen Körper, weil er schon extrem viel mitmachen musste und sich gut geschlagen hat.
    Ich nahm damals die Pille, die meine Ärztin mir verschrieb (Bella Hexal) über vier Jahre und fand dann heraus, dass sie in Frankreich verboten wurde, weil ein identisches Produkt (Diane 35) mit diversen Toden durch Thrombosen in Verbindung gebracht wurde. Außerdem las ich bei weiterer Recherche, dass diese Pille nur etwa sechs Monate am Stück angewendet werden soll, gegen akute Akne bspw.
    Das hat mich sehr schockiert und ich habe nach Alternativen gesucht.
    Spiralen waren für mich als Studentin zu teuer und zu langfristig, da ich schlichtweg nicht so weit voraus planen konnte. Ich probierte den Nuva Ring und kam damit nicht gut zurecht. Letztendlich landete ich bei einer geringer dosierten Pille.
    Wirklich glücklich bin ich damit jedoch nicht.
    Mein Ziel ist es, näher zu meinem natürlichen Selbst zurückzukehren.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Anna

    Wunderschön, ich freu mich für dich und würde sofort jeder Frau dazu raten den Krempel wegzulassen, wenn es denn geht. Seitdem ich Mitte Zwanzig das erste Mal aufgehört hab, trauere ich dieser unglaublichen Erfahrung nach. Leider gibt es mit PCO-Syndrom kaum andere Behandlungsmethoden und noch möchte ich in den 30ern nicht mit hormonbedingter Akne herumlaufen. Dazu reicht das Ego nicht. Aber wenn der Zeitpunkt gekommen ist, werde ich wild und frei und pillenlos herumhüpfen.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Bianca

    Willkommen in deinem Leben als Frau ;) Ich hab die Pille vor 4 Jahren abgesetzt, weil ich Kinder haben wollte und nicht wieder damit angefangen weil mir ein Arzt sagte ich kann eh keine haben.
    Die erste Zeit war die Hölle. Aber danach? Meine Stimmungsschwankungen beschränken sich auf meine PMS, ich habe nicht mehr so häufig Kopfschmerzen und endlich Lust auf Sex. Und hey, ich habe den Orgasmus ohne selbst rumfingern immer für ein Gerücht gehalten, ohne Pille geht auch das endlich ;)
    Ich fühle mich ohne Pille endlich frei und mein Körper reagiert so, wie es die Natur vorgesehen hat, was auch irgendwie toll ist, trotz PMS und stärkerer Periode. Und nein, einen Bart habe ich nicht bekommen, dafür endlich eine Schambehaarung die den Namen auch verdient und das mit 31.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Birgit

    Sehr interessanter und überraschend lustiger Artikel.
    Hmm, stolz auf meinen Körper, bin ich das?
    Ja, irgendwie schon:
    Zum Beispiel darauf das er mich wissen ließ, das ich Wut und Enttäuschung endlich loslassen muss um eine chronische Krankheit in Remission zu bringen/halten.
    Mein Bauchge-hirn/fühl ist stark ausgeprägt, wohl auch darum hatte ich jahrelang Schiss (im eigentlichen Wortsinn).

    Schön für dich das deine Brüste ohne Kunsthormone sensitiver geworden sind. Ich tröste meine Nipple mit der squirtfähigkeit durch G-Spotstimulation :-D

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Nina

    Ich nehme die Pille auch seit ca 14 Jahren und denke in den letzten Wochen immer häufiger übers Absetzen nach. Meine Endometriose ist da im Moment meine größte Hürde, aber mit der Daysy wäre diese bedeutend geringer und ich würde sofort zum Arzt und das mit ihr absprechen :)

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Kathi

    Huhu, ich bin stolz auf die tollen Sachen, die mein Körper so von ganz alleine regelt. Und dabei wirklich vor allem mein Zyklus. Ich liebe diese Schwankungen, damit fühle ich mich so lebendig!! Ich habe es auch geliebt, schwanger zu sein, aber momentan ist eher verhüten angesagt ^^

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Jela

    Ich mag meine Haut, die mich so viel spüren lässt ( Stolz drückt es nicht richtig aus) . Und ich mag meine Vulva und Vagina , die mich noch mehr spüren lassen 😉

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Leonie

    Besonders die ersten Monate nach dem Absetzen der Pille fand ich spanned. Alles ein bisschen neu und ein wieder ankommen im eigenen Rhytmus.
    Ich bin stolz auf meine Gebärmutter,Vulva und Vagina die einen kleinen Menschen in die Welt gebracht haben. Das war wohl so ziemlich das anstrengenste, dass sie je getan haben.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Stefanie

    Ich freue mich für dich, dass du diesen Schritt gegangen bist! Habe vor 3 Jahren die Pille abgesetzt (nach 13 Jahren). Dank dieser 2. Pubertät und den Veränderungen habe ich mich aus einer 8 jährigen Beziehung retten können, die mich unter anderem sexuell vollends verkümmert und verunsichert zurück gelassen hat. Ich liebe meinen Körper dafür, dass er mich auf den richtigen Weg gebracht hat. Auch wenn ich nun stark unter PMS und Mastodynie leide, möchte ich keine von den Schmerzen für eine Pillenlibido und das Ich von damals tauschen, denn das war irgendwie nie ganz ich selbst. <3

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Jasmini

    Ich war auch mega geflasht, wie sich Zyklus ohne Pille anfühlt. Schließe mich einer Vorrednerin an, “stolz” kann man eigentlich nur auf das sein, was man selber erreicht hat. Ich mag aber auf jeden Fall mein offenbar starkes Immunsystem und ja, eigentlich das Gesamtkonzept. Wahnsinn, was der Körper alles automatisch macht, ohne dass wir es merken.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Sarah

    Ich bin stolz darauf, dass ich genau wie du meinen Körper so gut spüre. Aber vor allem bin ich stolz nicht perfekt zu sein. In der Imperfektion liegt meiner Meinung nach die Perfektion, die uns alle individuell macht! Das habe ich für mich selbst erkannt.

    :-)

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Kathrin

    Japp, ich kann den Text 1:1 nachvollziehen – habe die Pille vor drei Jahren abgesetzt (nach fast 15 Jahren Einnahme), und es fühlt sich alles so… echt an, so natürlich. Wenn ich fruchtbar bin, könnte ich alles und jeden anspringen, hehe… Ja, dafür nehme ich auch gelegentliche Krämpfe während der Regel inkauf, die ich sonst nicht hatte.

    Besonders stolz an meinem Körper bin ich auf meine Füße, meine Waden und meine sehr schöne Vulva. Und naja, die Brüste gehen auch. Und fer der Po ist auch noch ganz gut in Schuß. ^^

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Linda

    Ich bin stolz auf mein Herz! Aber eigentlich auf den ganzen Körper, der es umgibt :)
    Ich habe meine zweite Pubertät im letzten Jahr erlebt. Ich stand zwischendrin kurz vor dem Ende meiner Ehe, aber jetzt ist es (das Leben, wie auch der Sex) besser als je zuvor!

    • Antworten Dezember 12, 2017

      Linda

      Wir suchen seitdem noch nach einer geeigneten Verhütungsmethode und sehnen uns nach einer Ablöse auf dem Gummithron!

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Nati

    Hey ❤
    Ich bin seit 6 Monaten auch in meiner zweiten Pubertät und seitdem so hart verliebt in Sex und meinen Körper und Männer, die mich in der S-Bahn anlächeln! Ich bin stolz darauf, dass ich mittlerweile meinen Körper ohne Hemmungen und zufrieden nackt zeigen kann, auch wenn er alles andere als perfekt, aber super schön ist! Toller Artikel!

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Silvia

    Ich habe in diesem Jahr die Pille abgesetzt nachdem meine Brüste immer weiter gewachsen sind. Und nach dem Absetzen der Pille kann ich das erste mal sagen das meine Brüste kleiner geworden sind. Das macht mich glücklich weil ich schon wieder ein g Körbchen hatte. Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen da er für mich mehr Freiheit bedeuten würde. Ganz liebe Grüße

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Elisa

    Hallo! Super spannend was du schreibst! Ich hab auch vor nem Monat meinen Hormonring abgesetzt und sehr pünktlich nach einem Monat meine erste hormonfreie Periode bekommen (wär hätte das gedacht – hatte mich auf 3 Menstruationsfreie Monate eingestellt…). Und ich habe kleine Pickel – wow! Alles sehr spannend, was mein Körper jetzt so macht. Ich bin stolz auf mein Herz. Es bricht und tut manchmal ganz schön weh, aber es ist immer voller Liebe für andere Menschen!

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Pia

    Ich bin stolz auf meine Intuition und mein Mitgefühl für andere Mitmenschen und Lebewesen. Vorallem seit die Pille aus meinem Leben verschwunden ist, ist das alles viel intensiver.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Mitschka

    bin robust und hab schöne Muskeln :)

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Laura

    Ich bin stolz auf meinen Instinkt, der mich bisher selten getäuscht hat.
    Ein toller und inspirierender Bericht, vielen Dank dafür!

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Tina

    Du sprichst mir aus der Seele ! Ich nehme seit 2Jahren keine Pille mehr und fühle mich so gut wie noch nie. Ich bin stolz auf meinen Körper, er hat mir das kostbarste in meinem Leben möglich gemacht : meine 9 Monate alte Tochter :)
    Nun sollte nur nicht gleich ein Geschwisterchen folgen, deshalb wäre der Verhütungsmonitor super !

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Corinna

    Krass…Nehme seit Jahren den Verhütungsring und will ihn auch mal absetzen, traue es mich aber nicht. Vielleicht ja mit Daysy? Stolz bin ich auf meine -hier ein Dank an Mutters Vehemenz in Sachen Kieferorthopädische Behandlungen- schönen Zähne…und mein dreckiges Lachen :-)

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Anna

    Ich bin noch immer erstaunt und ja, auch ein wenig stolz auf meinen Körper daß er das mit dem Kind bekommen und vorallem auch dem ausgiebig langem stillen, einfach so, ohne große Einschränkungen mitgemacht hat! Echt ne tolle Sache!

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Anna

    Auch wenn ich mal denke: “jetzt geht gar nichts mehr, mein Körper ist erschöpft, ich schlaf jetzt eine Woche durch” geht immer noch ein Stück weiter. Ein Phänomen, dass wir gerade bei Geburten erleben dürfen. Eine Superkraft die für Frauen einzigartig ist!

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Alice

    Toller Text! Ich bin stolz auf Kopf-Herz-Bauch, die als Dreiergespann tolle Wegbegleiter sind.

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Mona

    Mich macht vor allem stolz, dass mein Körper mir durch verschiedene Signale zeigt, was gut für mich ist und was nicht. Und das ich gelernt habe, auf mein Bauchgefühl zu hören! Das liegt nämlich fast immer richtig :).
    Danke für den super Beitrag! Habe mich an sehr vielen Stellen selbst wiedererkannt, vor allem auch dadurch, dass ich vor drei Jahren die Pille abgesetzt habe und von den Empfindungen her ein Liedchen trällern kann ;).

  • Antworten Dezember 12, 2017

    Andrea wolf

    Ich habe die 3monatsspritze vor 4jahren abgesetz nach ca 10jahren “Nutzung” Ich bin auch sehr stolz darauf meinen ganzen körper zu spüren mit all seinen schönen und unschöneren gefühlen. 😀

  • Antworten Dezember 12, 2017

    FIONA

    Wow, ein pillenfreies Leben nach so vielen Jahren – das gehört ausgesprochen und in die Welt gerufen! Worauf ich stolz bin? Mit meiner Hochschulgruppe des sexuellen Präventionsprojekts “Mit Sicherheit verliebt” klären wir Schüler*innen über eine kunterbunte Bandbreite an Verhütungsmitteln auf, weil dieses Thema meiner Meinung nach bei Ärzt*innen viel zu einseitig (Pille hier, Pille dort, …). Ich bin auch stolz darauf, in meinen 24 Lebensjahren die Pille nie genommen zu haben! Es geht auch anders, denn wie du ganz richtig schreibst, sind die künstlichen Hormone für mich nicht der Inbegriff von Freiheit. Es ist vielmehr Freiheit, seinen Körper ohne diese tägliche Dosis Hormone kennenlernen zu dürfen!
    Zumindest eine Chance sollte man dem ganzen geben, nicht wahr?

    Ich freue mich, mit einer Freundin zusammen, die jahrelang die Pille genommen hat, unser persönliches “alternative Verhütung”-Projekt gestartet zu haben! Sie berichtet Ähnliches wie Du!

    Ein Mit Sicherheit verliebter und enthusiastischer “esgehtauchohnepille”-Gruß

    Fiona

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Dani

    Ich bin stolz auf meinen Körper, dass er mir immer wieder alle Dummheiten verzeiht, die ich ihm seit 29 Jahren antue… und es tut mir leid, dass ich sooft schlecht von ihm denke.

    Seit zwei Jahren nehme ich die Pille nicht mehr und würde mich wahnsinnig über den Daysy freuen!

    Danke für den tollen Artikel :)

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Amina

    Häufig vergesse ich darauf auf meinen Körper zu hören obwohl er mir immer als erstes mitteilt was ich gerade brauche. Die Hormonspirale nicht zu verlängern hat zu Unverständnis mehrerer Frauenärztinnen geführt, aber auch dazu, dass ich aktiver in den Dialog mit meinem Körper getreten bin. Auch wenn er mich immer wieder dazu zwingt unproduktiv zu sein bin ich doch stolz darauf, dass mein Körper klüger ist, als mein zu ehrgeiziger Kopf.

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Eva

    Ich bin stolz darauf, dass ich einen starken robusten Körper habe. Ich kann viele, auch schwere Sachen, selbst tragen und werde selten krank. Danke dafür!

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Ligeia

    Alles mag ich an meinem Körper. Funktioniert 😉

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Mareike

    Ich hab vor 14 Monaten die Pille abgesetzt und eine wahnsinnige Schnellpuertät und Achterbahnfahrt mit und durch meinen Körper gemacht. Dachte immer ich bin halt ein Mensch mit geringer Libido, doch das auch ich wirklich Lust und Verlangen aus dem ganzen Körper heraus und nicht nur aus der Vorstellung im Kopf heraus haben könnte war der Wahnsinn. Wahnsinnig auch meine Aussöhnung mit den verschiedensten Pickelstrukturen die jetzt langsam nur noch nach hartem Zuckerkonsum kommen.

    Richtig stolz bin ich seitdem auf mein Sexappeal, meine Möglichkeit Menschen in meiner Umgebung Anziehung zu zeigen und mit ihnen gemeinsam ins Kribbeln zu gehen.
    Das würde niemals funktionieren hätte ich nicht noch mehr in mich selbst gefunden und hätte ich nicht so eine harmonische Abstimmung von Augen, Lippen, Hüften.

    Danke für deine Texte, die mich immer wieder gedanklich erweitern.

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Gitte

    Ich liebe meinen Mund. Er nährt mich und küsst und fühlt. Ich bin stolz darauf, dass er meine Gedanken teilt, meine Gefühle. Und er sieht so toll aus mit rotem Lippenstift!

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Zinnia

    Ich habe vor 5 Jahren die Pille abgesetzt, weil ich wissen wollte, wie es ist, meinen Zyklus nicht fernzusteuern – und wenn ich wegen PMS eine Woche lang so dünnhäutig bin, dass ich abends um 21:00 überreizt ins Bett falle oder mir nachts einen Wecker stellen muss, damit meine starken Blutungen nicht das Schlafzimmer verwüsten, nervt es mich. Die große Offenbarung und sachen Wohlbefinden war das Absetzen der Pille für mich also nicht, und doch möchte ich das Gefühl, „ganz ich“ zu sein, nicht mehr missen. An meinem Körper liebe ich meine starken Oberschenkel, dank denen ich schnell Fahrrad fahren und badass Kniebeugen machen kann.

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Carina

    Danke für deine Ehrlichkeit und Direktheit! War richtig gut zu lesen. Vor allem der Teil mit der Libido. Bin erleichtert, dass es nicht nur mir so geht! Fühle mich oft an den fruchtbaren Tagen wie eine läufige Hündin, die nicht mehr wirklich frau über sich selbst ist. .
    Stolz bin ich, dass ich mein Kind mit/trotz PDA ohne weitere große Hilfestellung auf die Welt gebracht hab. ‘Du spürst dich dann nicht, das geht nicht, mit PDA fehlt dir das Körpergefühl’ haben sie gesagt. Ich hab mich trotzdem gut gespürt und es allein geschafft.

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Josephine

    Wow! Ich habe vor drei Wochen ebenfalls die Pille abgesetzt, nach 15 Jahren. Und naja, wie sie merken, merken Sie nix! Nothing! Ich bin fast schon ein bisschen neidisch auf deine zweite Pubertät. Naja egal bin trotzdem stolz wie Oskar dass ich mich getraut habe. Vielleicht hilft mir so ein schlauer Computer ja die zweite Pubertät zu spüren;-) was ich an mir liebe? Ich finde meinen Hintern klasse und ganz langweilig, meine Arme.
    Love & Peace
    Josephine

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Anne

    Schöner Artikel, der hoffentlich noch mehr Frauen inspiriert die Pille wegzulassen.
    Ich habe sie nie genommen, war damit auch “früher” eher eine Exotin. Umso mehr Schauergeschichten im Laufe der Jahre ans Licht kommen, umso froher bin ich hormonelle Verhütung nie als Option für mich gesehen zu haben.

    Über Daysy würde ich mich sehr freuen, ich zähle ganz altertümlich und fände etwas mehr Sicherheit doch gut.

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Anne

    Oh Frage ganz vergessen: stolz bin ich auf meinen Körper, weil er einfach immer weiter macht. Auch wenn mein Kopf manchmal nicht mehr mag, schlägt mein Herz unbeirrt weiter. ❤️

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Miriam

    Jede Zelle meines Körpers macht mich jeden Tag stolz. Wie sie einfach alle funktionieren, zusammen arbeiten und so einen gesamten Organismus zum Laufen bringen finde ich wahnsinnig faszinierend!!!
    Und sehr toller Beitrag, ich hab auch vor knapp einem Jahr abgesetzt und wünschte, ich es hätte es früher getan. Versuch mich grade an NFP, aber ein Computer wäre auch sehr hilfreich!

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Djure

    Ich würde ja gerne teilnehmen. Allein schon, um diesen geilen Text zu feiern. Aber mir fehlt der erforderliche Uterus. Und dann bin auch noch vasektomiert. Und bin Kondomfan. Mir fehlen schlicht die Argumente. :D

    Allen anderen viel Glück.

    Danke, Theresa.

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Olive

    Ich liebe deinen Text. Großes Kino!
    Ich hab noch nie so nen Verhütungsmittel-Computer ausprobiert, ich fahre seit Jahren sehr gut mit der sympto-thermalen Methode (NFP). Kann ich jeder achtsamen, halbwegs disziplinierten Frau empfehlen! Ich hab auch null Bock auf hormonelle Fremdsteuerung.

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Sarah

    Ich bin stolz auf meinen Körper, weil er gesund ist und das trotz jahrelanger Pillen Einnahme.
    Genau deshalb würde ich meinem Körper aber etwas gutes tun und endlich mit diesem Teufelszeug aufhören… ich schleiche schon lange um nfp herum und das wäre jetzt der perfekte Ansporn für mich!

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Wolke

    Ich habe Dezember 2015 die hormonelle Verhütung abgebrochen, einfach weil es mir mit der Pille irgendwie nie gut ging, dann hatte ich den Verhürungsring und es war einfacher, aber ich war immer noch unzufrieden. Dann hab ich ebenfalls Erfahrungsberichte gelesen und hab mir fast eingeschissen vor Angst.
    Seitdem hab ich so viel über mich und über andere erfahren und bin endlich in mir ruhend dass ich heulen könnte. Ich habe sogar 10 Kilo abgenommen, einfach so.
    Und dieses n🍦e Verhütungsgerät wäre die Kirsche auf der Sahnehaube!

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Julia

    Wow, toller Artikel! Und so Mut machend :) Ich komme gerade ganz frisch aus dem Krankenhaus – Tiefe Beinvenen-Thrombose mit Mitte 20, warum? Richtig, 10 Jahre Pille. Ich wollte dieses dumme Ding schon längst absetzen, hab mich aber immer wieder dazu hinreißen lassen – zuletzt, weil Frau Ärztin meinte, das wäre ja DIE Waffe gegen meine leichte Akne. Ich war nur zur Routine-Kontrolle da, mind you, sitze also mit gespreizten Beinen auf dem Folterstuhl, sie stochert in mir herum, mustert mich und lässt dann eben jenen Satz verlauten – vielen Dank, habe mich selten so bescheuert gefühlt. Ja, Nulpe. Und gut, das hab ich jetzt davon. Es hätte auch ein Herzinfarkt, ein Schlaganfall sein können. Was ein Warnschuss. Pille ist Geschichte, da unterstützt mich auch das Herzblatt, juhee! Und an meinem Körper bzw. unseren Körpern mag ich ganz besonders, wie unglaublich stark er ist – was er leisten kann, tagtäglich, ohne schlapp zu machen. Ich habe noch einen langen Genesungsweg vor mir, aber mein Körper unterstützt mich so sehr und ich versuche ab sofort – ja; viel zu spät, ich weiss – alles, ihn ebenfalls zu behüten und zu pflegen. Fuck you, Pille.

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Ramona

    Ich bin stolz auf meinen ganzen Körper, da er sich trotz jahrelang auf Hormonen (Pille) nach einiger Zeit wieder sein Gleichgewicht gefunden hat. 😊

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Bella

    Yeah, Babe!
    Willkommen in der Welt ohne Pille und ggf. auch in blute-fünf-Tage-wie.ein.Schwein-Krämpfe-des-Todes-inklusive.

    Die Pubertät 2.0 war bei mir auch sehr geil, als ich sie vor drei Jahren absetzte – ich fühlte mich wie ein 16-jähriger Ständer und habe es geliebt. Das hielt so knapp anderthalb Jahre an, mittlerweile ist meine Libido kurz vor dem Indianer sehr „SÄGGS!“ und danach eher „meh“.

    15 Jahre lang habe ich die Pille gefressen, primär, weil mein erster Typ mit Kondomen nicht klarkam bzw. keine Ahnung von den richtigen Größen hatte (heißer Tipp: MySize) und ich damit deutlich weniger Akne bekam – hurra? Naja.

    Ich wünschte ich hätte sie nie genommen. Akne hin oder her. Die krasseste Nebenwirkung überhaupt, etwas das ich fünfzehn verschissene Jahre lang nie und nimmer mit der Pille in Verbindung gebracht hatte, hat mir den Großteil meines Lebens versaut. Das da wäre? Grob überschlagene 50kg Fett.

    „Häufige Nebenwirkung: Gewichtszunahme“ yeah, ist bekannt. Wie so ziemlich jede Frau, bzw. damals noch Jugendliche verstand ich darunter: Eine zeitnahe Gewichtszunahme von vllt. 2-8kg, die man deutlich ursächlich der Pille zuordnen kann. Was ich darunter nicht verstand: Dass sich mein Appetit über Jahre hinweg schleichend soweit erhöht, sodass ich am Ende unter einer chronischen Fresssucht leide.

    Ich ernährte mich so gesund, dass der Besuch beim Ernährungsberater einem Gespräch unter Kollegen glich. Ich aß nicht das Falsche, sondern schlichtweg zu viel. Ich aß andauernd, die Hälfte meiner Zeit drehte sich alles nur um den nächsten Snack. Die andere Hälfte kämpfte ich dagegen an. Nicht einmal das Verlangen nach Nikotin war so stark wie das nach Essen.

    Auf der Couch eines Psychologen wühlte ich anderthalb Jahre lang in meinem Seelenleben, doch auch hier ließ sich keine stichhaltige Grundlage für mein Essverhalten finden. Schließlich gab ich auf. Ich begrub meinen Traum von einem sportlich aktiven Leben. Wurde depressiv. Schämte mich für mein Äußeres. Zog mich zurück. Grübelte über die effizienteste Form des Suizids.

    Als meinen finanziellen Mittel knapper wurde, beschloss ich die Pille abzusetzen. Die Angst vor einer deutlichen Verschlechterung meiner Akne hatte sich verebbt – noch abstoßender konnte ich eh nicht mehr werden. Drei Wochen lang geschah nichts. Dann hörte ich auf zu essen. Ich hatte keinen Hunger mehr. Gar keinen mehr. Ich war erstaunt, hielt es jedoch für eine seltsame und vermutlich kurzweilige Phase und brachte das nicht mit der Absetzung der Pille in Verbindung. Doch auch einen Monat später dasselbe Bild: Wo sich früher alles um Essen, dessen Beschaffung und mehr oder weniger akut um den Kampf dagegen drehte, herrschte nun: Langeweile. Auf einmal hatte ich unfassbar viel Zeit für andere Dinge. Meine Esssucht war auf etwas weitaus weniger Lästiges zusammengeschrumpft: Dem einmal am Tag etwas essen müssen, weil sonst der Kreislauf kollabiert.

    Dass die Sucht, die bis dahin mein Leben bestimmte plötzlich nicht mehr da war, genoss ich anfangs so sehr, dass ich keinen Gedanken an die Ursache verschwendete. Bis ich merkte, dass das tatsächlich meine neue Realität ist. Und das, obwohl sich in meinem Leben nichts geändert hatte. Bis auf eine Sache. Ich recherchierte. Stundenlang, tagelang. Wollte es nicht glauben. War unfassbar wütend. Es war so offensichtlich die Pille. Die verfickte scheiß Anti-Baby/Akne/Nervigekondomzickereien-Pille. FUCKFUCKFUCKFUCKVERDAMMTESCHEISSENOCHMALFUCK!

    Heute esse ich normal und nähere mich dem Normalgewicht. Anfang 30 musste ich mich zum regelmäßigen Essen zwingen, da ich keinen physischen Hunger mehr empfand, nachdem ich 15 Jahre lang gegen ihn angekämpft hatte. Exakt die Hälfte meines Lebens kannte ich nur eine Form des Hungers: Permanenter Fressdruck, ausgelöst durch ein von der Pille verursachtes, hormonelles Ungleichgewicht.

    Fick dich, Pille.
    Fickt euch, Nulpenärzte.

    Auch wenn es zum Glück nicht bei jeder so scheiße läuft: Nehmt die Pille _bitte_ nicht leichtfertig. Kondome sind wirklich easypeasy, wenn die Größe stimmt. Auch NFP ist – nach zugegebenermaßen sehr langer Recherche – offensichtlich eine gute Verhütungsmethode. Spiralen gibt es auch hormonfrei, informiert euch bspw. über die Gynefix-Kupferkette. Meine Akne habe ich durch eine medikamentöse Therpie beim Hautarzt in den Griff bekommen. Regelschmerzen nerven, doch mit individuellen Tricks lassen sie sich ertragen und auch das deutlich längere bluten ist durch den Einsatz von Mensturationstassen kein großes Thema mehr. Es gibt Alternativen zur Pille. En Masse. Sie sind evtl. etwas weniger bequem, doch sie sind es wert. Seid es euch wert. Bitte.

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Marlene

    Tolle Entscheidung.

    Hab diese Entscheidung vor 2 Jahren auch getroffen und ja alles ist intensiver. Die guten als auch die schlechten Gefühle. An manches hab ich mich immer noch nicht gewohnt (uns das obwohl das alles so normal und natürlich sein sollte…) und anderes weiß ich jetzt mehr zu schätzen. Was ich mag: meine Brüste- Ich spüre sie jetzt intensiver und auch wie sie sich über das Monat verändern- I love it <3

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Erich

    Was ich etwas seltsam finde, ist dass das Wort »ficken« einerseits für etwas sehr schönes verwendet wird, andererseits aber auch als Schimpfwort verwendet wird: »fick dich, Pille«. Na ja, der Sprachgebrauch ist manchmal etwas seltsam.
    Das ist es aber nicht, was ich eigentlich anmerken will:
    Meine Frau sagt, dass bei Ihr die Pille eine totale Veränderung des Geruchssinns bewirkt hat und sie nach Absetzten derselben ihren damaligen Partner im Wortsinn »nicht mehr riechen« konnte.
    Meine Tochter hatte, ausgelöst durch die Pille, äußerst heftige Migräne-Anfälle, bis hin zur halbseitigen Lähmung. Nach Absetzen waren die Migräne-Anfälle fast komplett weg und traten nur noch selten in sehr milder Form auf.
    P.S. Ich habe mich nach der Geburt der zweiten Tochter sterilisieren lassen und habe das nicht bereut. Unbeschwerter Sex ist etwas sehr schönes. Ohne Pillen-Kram oder Überzieher…

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Sarah

    Seit ich vor über zwei Jahren die Pille abgesetzt habe, habe ich gelernt, auf meine weiblichen Sexualorgane stolz zu sein. Vulva, Vagina, Uterus, Eierstöcke, das abgefahrene Hormonsystem, einfach alles, was damit zu tun hat. Ich finde deinen Artikel großartig! Du sprichst mir so aus dem Uterus! Ich bin total froh, damals die Pille abgesetzt zu haben!

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Kyra

    Ich bin stolz darauf, dass mein Körper trotz über 10 jähriger Einnahme der Pille direkt nach dem Absetzen funktioniert hat wie ein Uhrwerk und mein Zyklus super regelmäßig und unproblematisch läuft. Nie wieder möchte ich meinem Körper die Pille zumuten und würde mich daher riesig über den Gewinn freuen!

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Susi

    Meine ganze weiblichkeit. Meine brüste, meine Gebärmutter, meine Haare. Einfach alles was dazu gehört. Darauf bin ich sehr stolz und froh und mag ich sehr an mir <3

  • Antworten Dezember 13, 2017

    Ipanema Nola

    Hallo

    niemals die Pille vertragen. Zum Glück. Und dann war ich schwanger. Ach du scheiße. Diesen Hormoncocktail jahrzentelang einwerfen? Uff. Respekt, dass ihr das alles auf euch genommen habt. Ich möchte das Daysy gar nicht gewinnen.
    Ich wollte euch nur sagen, nehmt einfach nicht die Pille, wenn es sich vermeiden lässt.

    Es macht dizzy im Kopf und träge. Ich war knapp 9 Monate eine andere Frau. Leichtgläubig. plump. träge. weinerlich. furchtbar.

    Habt Achtung vor Euch selbst, vor Eurem Körper, Eurem Geschenk.

    Jeder Mann, der ohne wollte, musste dann leider gehen.
    Kondome sind kein Problem.

    Ich drücke Euch Alle

    Eure Ipanema

  • Antworten Dezember 14, 2017

    Lydia Otte

    Danke für diesen durchaus amüsanten Artikel, wo ich mich zu Häuf wieder gefunden habe. 5 Jahre ist es her, dass ich die Pille abgesetzt habe und niemals zu vor – wie auch du es beschreibst – habe ich mich und meinen Körper sogut verstanden wie zu dieser Zeit. Ich bin stolz auf meine Entscheidung und so stolz, dass mein Körper das schafft. Stolz darüber, dass Körper und ich die Schmerzen während der Periode aushalten, stolz darüber Drüberzustehen – über PMS, Blähungen, Emotionsschwankungen.
    All ihr Menschen, die ihr keinen Uterus habt. Get over it!

  • Antworten Dezember 14, 2017

    Viola

    so ein schöner, so ein wichtiger artikel.
    meine erfahrung verlief so: vor guten anderthalb jahren setzte ich endlich alles hormonelle gepansche ab, von pille bis hormonring war ich gekommen und hatte die Schnauze voll.
    wie mein Körper reagierte? die nächsten Monate hing ich bei jeder neuen blutung da, tieftraurig, nicht schwanger geworden zu sein. mit 23, es war mir fast peinlich. ich musste doch noch so vielen normen entsprechen, mein studium beenden etc. ich, besser wir sind aber trotzdem diesem Gefühl gefolgt und hier stehe ich, überglücklich über den mut, mich das getraut zu haben, mit meinem kleinen sohn.
    das beste an mir? meine brüste. sie sind so schön und haben diese oberkrassen milchdrüsen, das ist einfach superheldinnenmäßig, was frau da kann mit dem stillen. das liebe (nicht nur) ich sehr an mir.

  • Antworten Dezember 14, 2017

    Anna

    Es mag ein wenig abgedroschen klingen, aber ich bin stolz auf Gebãrmutter und Vulva. Ich hab ein zwei Jahre altes Kind und ich find das so geil, wie es in mir drin gewachsen ist, wie ich es aus mit ausgepresst habe, wie ich nen anderen Bewusstseinszustand kennengelernt habe in den Wehen und diese Art Urschrei mit dem ich mein Kind in unsere Welt geschoben habe…

  • Antworten Dezember 15, 2017

    Pia Ehrhardt

    Mein Körper lässt mich physisch existieren, mich Dinge spüren und Gedanken denken. Allein für mich, das macht mich stolz!

  • Antworten Dezember 15, 2017

    Samira

    Welch feiner Artikel, hab mich nicht ganz so krass gefühlt nachdem ich vor 6 Jahren die Pille abgesetzt habe (hab sie allerdings auch nicht so lange genommen wie du) aber meiner Libido geht es ähnlich. Ich mag es sehr meinen Zyklus zu spüren und merke dadurch eben auch schnell wenn sich was ändert oder was nicht stimmt.
    Was ich mag an meinem Körper? Meine Kurven, Po, Brüste. Die empfindlichen Stellen ;) Ich bin stolz darauf, dass ich an und mit meinem Körper arbeiten kann und dabei zusehen wie er sich verändert.

  • Antworten Dezember 15, 2017

    Hannah

    dein Artikel bestärkt mich in meiner Entscheidung die Pille abzusetzen, die ich aus Bequemlichkeit doch schon länger vor mir herschiebe.. Danke dafür!
    Ich bin stolz bzw dankbar dafür, dass mein Körper auch in Zeiten in denen ich ihm nicht so viel Liebe&Aufmerksamkeit schenke stets ein treuer Begleiter ist.

  • Antworten Dezember 15, 2017

    Lisa

    Mein Gehirn! Und an guten Tagen mein weicher Bauch <3

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Christina Hartig

    Toller Text! Bin auch froh, die Pille abgesetzt zu haben. Jetzt möchte ich noch von Hormon-Minispirale auf Kupfer-Minispirale wechseln – außer natürlich, ich hätte so ein großartiges Daysy an meiner Seite.

    An meinem Körper mag ich meine Brüste, die einen Tick hängen und auch eigentlich ein bisschen mehr so oder so sein könnten, aber tatsächlich einfach toll sind.

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Yvonne

    Eine gute Frage, über die ich tatsächlich erst jetzt zum ersten Mal nachdenke. Ich denke ich bin stolz auf meinen Kopf. Dieser hat mir gerade dazu geraten auch die Pille abzusetzen. Und bisher fühle ich mich sehr gut mit dieser Entscheidung.

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Corinna

    Ich bin stolz auf mein Löwenherz, da es auch bei emotionalen Achterbahnfahrten sein Bestes gibt!

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Nina

    Worauf ich stolz bin? Auf mein kleines, süßes, weiches Speckbäuchlein und meine bunten Augen. :-)
    Der Text spricht mir aus der Seele…
    Ich habe zu Beginn des Jahres nach 20 Jahren die Pille abgesetzt, hätte ich es mal eher getan…ich habe erogene Zonen wo mit der Pille eine Eisfläche war, viel Lust und kann nicht genug von meinem neuen Partner bekommen…ich war Vegetarier seit ich 2 bin, plötzlich ist Fisch und etwas Geflügel eigentlich ganz lecker. Und die Menstruationsblutung, die ich mit der Pille immer hinausgeschoben habe ist gar nicht so schlimm und gehört zum Frausein einfach dazu.
    Da hormonelle Verhütung auch aufgrund eines gutartigen Lebertumors nicht mehr in Frage kommt bin ich auf der Suche nach Alternativen neben dem Kondom und würde mich über ein “Dings” von Daysy sehr freuen. Viele Grüße Nina

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Momo

    Hey, dein Artikel ist toll. Ich habe nach 10 Jahren auch vor 1 Jahr die Pille abgesetzt und spüre nun viel mehr was mein Körper will und braucht – gutes wie auch schlechtes. Das ist auch worauf ich stolz bin. Wer seinem Körper zuhört, versteht wo so manches Problem herkommt. Statt Schmerztabletten versuche ich immer öfter meine Ernährung zu analysieren und anzupassen. Mein Körper dankt es mir, denn er weiß am besten was ihm gut oder eben nicht gut tut. Und ohne die Pille ist das alles noch viel einfacher! Danke für den tollen Artikel.

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Kiki

    Hey super artikel…teile deine empfindungen …musste allerdings schweren herzens zur pille zurück weil ich höllische pms bekommen habe schmerzen fieber erbrechen…jetzt mit pille erlebe ich alles wieder gedämpft….und fühle mich als hätte ich versagt….ich wäre gerne hormonfrei!!
    LG

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Hannah

    Ich bin stolz auf meinen Körper, dass er sich nach dem Absetzen der Pille schnell wieder eingependelt hat!

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Alessa

    Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, als ich vor fast 3 Jahren die Pille abgesetzt habe, um schwanger zu werden. War voll schön, tatsächlich mal richtig Lust zu haben! Überlege gerade, ob es uns ausreicht, wie vor der Schwangerschaft NFP zu machen, oder ob ich in einen Computer investieren soll…

    Stolz bin ich darauf, dass mein Körper vor kurzem ein Baby geboren hat. Das war echt ne Erfahrung…

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Christina

    Sehr schöner Artikel! Mich machen meine Hände stolz, was die schon alles geleistet und angefasst haben. Als Kind hat meine Mutter immer gesagt: “Wir gucken nur mit den Augen, nur mit den Augen gucken wir”. Ich musste trotzdem alles anfassen

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Birdie

    Kommt mir alles bekannt vor: Dieses “betäubt und gleichmütig sein” über Jahre habe ich an meiner Oma gesehen; sie nahm die Pille seit den 60ern, hat auch ihre Wechseljahre hormonell behandeln lassen. Meine Mutter hat mir dann schon früh gesagt, dass ich die Pille lieber lassen soll (in den 90ern schon!). Einmal habe ich sie dann für ein halbes Jahr doch genommen, für die feste Beziehung am Anfang – und was soll ich sagen: Ich habe geheult, sobald mein Mann seinen “Dackelblick” bekommen hat, so eine Abneigung hatte ich gegen Sex. Und das in der Frisch-verliebt-und-dauerrollig-Phase :( Die Pille war dann ganz schnell wieder abgesetzt. Sie ist eigentlich eine ganz tolle Erfindung, und sehr sehr viele Frauen kommen auch gut damit zurecht. Trotzdem ist es schön zu sehen, dass heute viel offener über (unerwünschte Neben-) Wirkungen gesprochen wird.

    Stolz bin ich auf mein Gespür für meine Stimmungen und die Befindlichkeit meines Körpers. Das hat sich tatsächlich erst Mitte 20 entwickelt, vorher habe ich mir keine Ruhephasen gegönnt.

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Maery

    Was mich an meinem Körper nicht stolz macht: die Unförmigkeit und überschüssigen Kilos seit meine Tochter da ist. Oder PMS, das ich vor der Schwangerschaft nicht kannte und mich jetztz manchmal echt in die Knie zwingt.
    Was mich sehr stolz macht: dass er ein Leben erschaffen und ernährt hat und die diversen Hormonumschwünge (was nach der Geburt abgeht ist nichts gegen das Absetzen der Pille ein Jahr vorher!!!) überstanden hat. Und dass meine Libido wieder da ist, obwohl ich postnatal auf dem absoluten Nullpunkt war!

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Simone

    … dass er so schön funktioniert und mich in ihm leben lässt!

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Jana

    Teilweise kann Ich mich deinen Erfahrungen anschließen. Ich bin stolz drauf, wie gut und unmittelbar mein Kopf und mein Körper mittlerweile kommunizieren und agieren! Das ist also dieses Ganzheitlich!

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Madlen

    Besonders stolz macht mich an meinem Körper, dass ich positives Feedback bekomme, wenn ich gut auf mich achte und z. B. durch tägliche Meditation zu mir finde :).

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Tatjana Hermes

    Bin gerade auf deinen Blog gestoßen und spiele auch länger schon mit dem Gedanken die Hormone aus meinem Körper zu verbannen. Was mich stolz macht? Meine Brüste. Ein Ausdruck der Weiblichkeit für mich persönlich. Die Entwicklung war wirklich spannend. ;)

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Judith

    Ich habe auch gerade die Pille abgesetzt, deswegen wäre es jetzt der beste Zeitpunkt für die Daysy:)

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Maika Schiekel

    Ich bin stolz auf meinen körper… er hat ein wundervolles kleines wesen zur Welt gebracht…. er hat mir gezeigt das er die Spirale nicht will und zeigte mir jetzt das auch die Pille nicht mehr in frage kommt… es wäre eine tolle Alternative.. .. ich würde mich sehr darüber freuen…😊

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Mimi

    Großartig! Was für ein wunderbarer Artikel. Gestern erst genau dieses Thema mit einer Freundin in der Bahn gehabt und wir sind beide fast ausgeflippt, wie gut es uns geht, seitdem wir die Pille nicht mehr nehmen.
    Und ja ich kann mich wieder auf mein Bauchgefühl verlassen. Das musste ich allerdings erst wieder trainieren aber es wird immer besser und bereichert mein Leben Tag für Tag. Alle Entscheidungen, die ich seitdem mit meinem Bauch treffe sind richtig und gut. Es ist wunderbar. Als hätte ich meine verloren geglaubte Superkraft wieder gefunden. Ich weiß viel schneller ob die Person mir gegenüber sympathisch ist, Freundschaften und Beziehungen haben sich nachhaltig verändert und das Beste ist, dass ich nicht mehr mit depressiven Phasen zu kämpfen habe, seitdem ich die Pille abgesetzt habe. Bei mir hat es allerdings über ein Jahr gedauert, bis sich wieder alles normalisiert hat, inklusive Zyklus der einfach mal 9 Monaten lang nicht mehr vorhanden war.
    Ich habe das Gefühl wieder richtig fühlen zu können. Wut, Trauer, Freude. Alles wieder da. Als hätte jemand einen Vorhang weggezogen.
    Und ja das Ziepen kenne ich auch. Eisprung? Klasse, jetzt weiß ich auch was es ist (:
    Vielen Dank Dir für diesen wundervollen Artikel!

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Carolyn

    Ich war eigentlich immer sehr zufrieden mit meinem Körper, jedoch mit meinem Hintern nie so 100%. Jetzt mache ich seit Mai 3x in der Woche Kraftsport das Lebensgefühl hat sich so heftig zum positiven geändert das ich richtig stolz darauf bin das man aus eigener Überzeugung und Willenskraft viele Steine ins rollen bringen kann.

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Maxie

    Hi,
    Ich finde deinen Artikel echt interessant, da ich vor ca. einem Jahr auch die Pille abgesetzt habe.
    Deshalb habe ich mich intensiver mut Verhütungsmethoden beschäftigt und bin dabei auch auf den “Verhütungscomputer“ großen.

    Und was ich an meinem Körper mag: mein Gesicht.
    Ich arbeite mit Kindern und kann mit meinem Gesicht die Ki.der beeinflussen, z.B. in dem ich mittfülhlend und liebevoll schaue oder halt auch streng und bestimmt. Mimik ist neben der Stimme in meinem Beruf für mich das wichtigste. 😊

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Alexandra

    Sehr unterhaltsam! Da freu ich mich ja schon richtig drauf wenn meine Pillenpackung endlich endlich leer ist :D. Mich macht meine Gesichtshaut stolz. Bin gespannt ob das nach dem Absetzen auch noch so bleibt ;).

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Katharina M-G

    Ich habe vor 2 Jahren die Pille abgesetzt, weil ich keine Lust mehr hatte, meinen Körper weiter mit Hormonen vollzupumpen. Seitdem geht es mir so viel besser: kaum noch Stimmungsschwankungen, weniger Kopfschmerzen, mehr Lust auf Sex (zur Freude meines Mannes 😉)… Leider habe ich seitdem auch ein paar Kilo zugenommen, aber die Vorteile überwiegen!
    Ich bin nicht auf ein einzelnes Körperteil stolz, sondern viel mehr auf meinen ganzen Körper, der so funktioniert, wie er soll und der zwei tollen Kindern das Leben geschenkt hat!

  • Antworten Dezember 16, 2017

    Selma Celebic

    Ich bin stolz auf meine Augen :) durch sie hab ich die Möglichkeit all die Schönheiten der Welt zu sehen, ob es jetzt der English Market in Cork ist, das Kolosseum in Rom oder das Lächeln meiner kleinen Schwester.
    Der Artikel war genial, vorallem die humorvolle Schreibweise xD. Hab nach 6 Jahren die Pille endlich abgesetzt, leider auch seit dem absetzen (März 2017) meine Menstruation nicht mehr, aber ich lasse meinem Körper soviel Zeit wie er benötigt :)

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Katie

    Toller Artikel und die beste Entscheidung ever. Ohne unnötige Hormone sind alle meine Sinne deutlich geschärfter! Und ich bin stolz auf meinem Körper, weil er mich jeden Tag liebevoll erträgt.

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Corinna

    Ich bin stolz, dass es mein Körper ist und ich ihn habe und spüre. Er da ist mit all seinen Facetten…nachdem er – nach 20 Jahren Pille – gefühlt Tod war. So einfach es mit der Pille war….keiner sagt einem, was man alles damit unterdrückt. So viel mehr als nur nicht schwanger werden.
    Ich habe meinen Körper von der Pille befreit und er dankt es mir jeden Tag. Nie wieder werde ich ihm künstlichen Hormonen wieder aussetzen.

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Juliane

    Hi,

    Ich habe deinen Blog durch einen Post von FrauTV entdeckt. Hast eine neue Leserin hinzu gewonnen.
    Ich stecke auch gerade in der Entscheidung Pille absetzen ja/nein. Bzw eigentlich bin ich schon bei ja suche nur noch der passenden Alternative für danach, da aktuell kein Kinderwunsch besteht.

    Was mir an meinem Körper gefällt, mein Lachen.

    Grüße

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Tina T.

    Toller Artikel!
    Ich habe exakt das gleiche erlebt, dieselben klugen und falschen Ratschläge zur Einnahme der Pille über 17 Jahre – und das ausgerechnet von einer Ärztin!
    Dann habe ich die Pille vor 4 Jahren angesetzt, nachdem ein Knoten in meiner Brust entdeckt (anscheinend durch die jahrelange Hormoneinnahme begünstigt) und weg operiert werden musste.
    Dennoch hatte ich auch Angst vor dem absetzen und den möglichen Folgen. Meine Haut neigte vor der Pille stark zu Akne und Narbenbildung und die Schmerzen jedes Mal waren die Hölle.
    Und dennoch, weg mit dem Scheiss war das einzig wahre!
    Letztendlich kann ich sagen:
    Es geht mir so viel besser ohne die Hormone!!! Mein Körper ist wieder richtig spürbar, fühlbar! Geist und Körper sind irgendwie im Einklang.
    Ohne die Pille ist meine größte Angst dennoch eingetreten, das muss ich zugeben: sehr schlechte Haut und viele Narben, die sich leider nach wie vor auf der Haut bilden.
    Aber: so viel Kraft es auch kostet, ich trage diese vielen Narben und Male mittlerweile auch mit Stolz. Das war nicht immer so, ganz sicher nicht! Doch das ist mein Körper, das bin wirklich ich und so wie ich bin, bin ich schön und eben 100% echt und ich.

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Dominika

    Ich bin stolz auf meinen Körper, weil er jede Scheiße mitmacht. Dieses Jahr habe ich erfahren, dass ich Multiple Sklerose habe. Das war hart, die Monate danach echt schwierig. Aber jetzt geht es mir fabelhaft und ich habe mich in meinem badass Körper noch nie wohler gefühlt. Ja, Mann!!

  • Antworten Dezember 17, 2017

    katja

    Hammer Artikel!

    Stolz macht mich wie gut der funktioniert! Wie gut er wieder das tut was er soll kann darf nach Absetzen der Pille nach 20 Jahren!
    Wie er zurückfindet zu allem was er kann und weiß obwohl er 20 Jahre komplett fremdgesteuert war!
    Dafür bin ich mega stolz.

    Danke für diesen tollen Artikel!

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Miri

    Wow, spannender Beitrag. Der macht mich nachdenklich…
    Tatsächlich nehme ich die Pille auf bereits seit meiner Jugend und somit 15 Jahre. Ich wäre daher für eine Alternative offen.
    Stolz an meinem Körper bin ich auf meine Beine und meinen Busen :)

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Johanna Nö

    DANKE, für diesen wunderbaren Text und einen dadurch enorm großen weiteren Anstoß in Sachen ‘endlich die Pille abzusetzen’. Was mich an meinem Körper stolz macht? Auch Vaginaträger können Muskeln haben, ich bin stark und werde stärker werden! :)

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Theresa

    Ich bin stolz auf meinen Eisprung und meinen ganzen Zyklus. Mächtig genial wie das alles funktioniert und falls gewünscht (von Mutter Nnatur immer gewünscht, von mir grad eher nicht) da auch noch ein kleiner Mensch bei rauskommen kann. Wahnsinn!

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Ina

    Dein Text bringt mich mal wieder zum nachdenken.In letzter Zeit überlege ich immer mal wieder mir eine Alternative zur Pille zu suchen,lasse mich jedoch immer wieder entmutigen,da ich keine wirklich gute Alternative weiß.
    Ich nehme jetzt seit ca.13 Jahren die Pille,habe seit diesem Jahr immer öfter mit Migräne zu tun,zuerst nur in der Pillenpause,nun jedoch immer wieder auch einfach zwischendurch.Pflaster,Nuvaring und verschiedene Pillen habe ich durch,Kondom finde ich sehr unpraktisch.Von daher würde ich sehr gerne mal den Daysy als Alternative testen.
    Was mir an mir gefällt bzw.worauf ich stolz bin? Das ich so bin wie ich bin,auch wenn mich mancher schief ansieht.Ich versuche trotzdem immer ein Stückchen im Rahmen meiner Möglichkeiten die Welt zu retten.:D

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Laura

    Mich macht es unfassbar stolz, dass ich endlich einen Mann gefunden habe der mir gelernt hat meinen Körper so zu lieben wie er ist.. trotz Übergewicht.

  • Antworten Dezember 17, 2017

    Lilie

    Mein Körper ermöglicht mir meinen Traumberuf: Ballettlehrerin. Die Möglichkeit diesen auszuführen haben nicht viele und ich kann meiner Leidenschaft nachgehen. Er lässt mich nicht hängen und ist auch an kalten und doofen Tagen immer einsatzbereit, so dass ich im Gegensatz zu einigen Kollegen so gut wie nie ausfalle.

    Die Pille habe ich aufgrund des Kinderwunsches vor 1,5 Jahren abgesetzt… bisher tut sich leider nichts. Da ich meinen Eisprung nicht fühle, würde ich Daysy als Hilfe zum Schwanger werden nutzen. :)

  • Antworten Dezember 18, 2017

    Jenny

    Super Sache, ich nehme die Pille auch nicht und würde gerne diesen Daisy ausprobieren.
    Ich bin stolz auf meine Beine, die mich überall hin tragen, wo ich will und meine Vulva, die mich in andere Sphären katapultieren kann. Das gleiche gilt für mein Gehirn =D

  • […] Tschüssikoffski, Pille – meine Zweitpubertät und ich […]

  • Antworten April 17, 2018

    D

    Bei 127 Kommentaren noch nen 128. abzugeben ist eigentlich Quark, aber: ich hätte gerne mehr (sprich: mal einen ganzen Artikel) zu den PUAs gelesen und ihren sexualmoralisch fragwürdigem Nähe vorspielen (besonders bizarr, wenn man doch eh auch so mit ihnen gevögelt hätte… fühlt sich immer an wie einem eine Ohrpfeige geben, weil man oder eher frau solle verdammt noch mal die Türe öffnen, die aber eh schon speerangelweit offen stand).

    • Lvstredaktion
      Antworten April 19, 2018

      Lvstredaktion

      Liebe Kat, kennst du das Buch “Fiese Kerle – unterwegs mit Aufreißern” von Clarisse Thorn? Der beste Einblick in die PUA-Psyche, den ich bis jetzt gelesen habe.

      • Antworten April 20, 2018

        D

        Hatte davon gehört (von dem Buch), aber weil Clarisse Thorn da ja “mit Sympathie” quasi rangegangen ist (stand in Rezensionen), habe ich mich bisher nicht rangetraut. (Weil Sympathie habe ich da jetzt echt nicht mit.) Aber wenn Du’s empfehlen kannst, werde ich es lesen! :)

  • Antworten Juni 28, 2018

    L

    Hey, habe deinen Blog gerade entdeckt und muss herrlich lachen. Habe nach 14 Jahren die Pille abgesetzt und 1 Jahr später (!wirklich 1 Jahr später!) bekam ich meine Periode wieder. Da ich schon mit 13 die Pille bekommen habe, weil ich solche Probleme hatte, lerne ich jetzt erst PMS kennen und bin echt unerträglich. Einmal hat ein Kommilitone mich falsch angeguckt, da hatte ich glatt ein wirklich großes Lexikon nach ihm geworfen. XD Meine Freundinnen haben mich dann rausgezerrt und ihm gesagt, dass man Frauen, die ihre Tage haben, nicht reizen dürfte. Als ich ihnen deshalb fast an die Gurgel ging, meinten sie nur, ich solle wieder pragmatisch werden. Sexismus sollte Frau als Waffe und Schild verwenden, wenn sie ihn schon nicht loswird. XD
    Aber ich bin froh, dass ich in Bezug auf das körpergefühl nicht komisch bin. Habe mir schon Sorgen gemacht. ;) Danke für deinen Blog.

  • […] Ich hab die Pille abgesetzt und würde nie, hört du, NIE wieder im Leben hormonell verhüten. Ich will grad kein Kind, und vor allem keins mit dir. Ja, Frauen ab 30 wird gerne mal vorgeworfen, sie würden jeden Typen sofort auf seine Daddy-Tauglichkeit abchecken. Glaub mir, das Gegenteil ist der Fall: wir denken uns eher “mit dir Fuckboy sicher nicht”. […]

  • […] “Tschüssikoffski, Pille – meine Zweitpubertät und ich” – Theresa Bericht zum Absetzen der Pille […]

Leave a Reply