Wie man mit einem Mann unglücklich wird – das neue Buch von Ruth Herzberg

ICH SEI SO sympathisch, hat er zu mir gesagt, jeder müsse mich mögen, er könnte sich nicht vorstellen, dass irgendjemand auf der Welt mich nicht mögen könnte.
Ich sei so genial, hat er zu mir gesagt, denn ich sei so schlau, schlauer als die meisten Menschen, denen er sonst so begegnen würde, und genau deswegen würden wir beide uns so gut verstehen. Ich hätte so eine Superfigur, hat er zu mir gesagt, ich könnte Model sein.

Aber warum? Er hätte mir doch gar keine Komplimente machen müssen, um mich ins Bett zu kriegen. Es war doch schon klar, dass dies als nächstes passieren würde. Wir waren doch schon bei mir und ich nur noch in Unterwäsche auf seinem Schoß. Jetzt ist alles klar, dachte ich. Er hat mir ja quasi schon eine Liebeserklärung gemacht. Ab jetzt sind wir zusammen. Ich will ihn heiraten.

Aber am nächsten Morgen stand er sofort auf, direkt nachdem er die Augen geöffnet hatte, zog sich an, lächelte förmlich, erwiderte meine Zärtlichkeiten nicht, verab­schiedete sich höflich, ging fort, verschwand spurlos aus meinem Leben.

Ich weiß nicht, wo und wann und ob ich ihn wiedersehen werde. Das ist schlimm, denn jetzt ist es so, als hätte mein Leben ohne ihn keinen Sinn mehr. Als wäre ich überhaupt nicht mehr schön, schlau oder sympathisch. Wenn er gelogen hat, wenn er nicht gemeint hat, was er zu mir gesagt hat, dann bin ich nicht schön, schlau und sympathisch, sondern hässlich, dumm und widerlich. Wenn er es nicht so gemeint hat, dann ist er ein Widerling.

Was sagt es über mich aus, dass ich einem Widerling geglaubt habe, dass ich mit einem Widerling ins Bett gegangen bin, dass ich mich nach einem Widerling sehne?

Wie peinlich und dumm das alles ist. Ich gehe also nochmal raus und hole mir Rat bei dem Mann, der fast jede Nacht allein dort sitzt, an dem Tisch in der Ecke am Fenster, Rotwein trinkt und Leitungswasser dazu, der Mann der immer dort sitzt und trinkt und liest und in sein Notizbuch schreibt und so einen schönen weißen Haarschopf hat und der immer Anzüge trägt und den ich aus der Ferne mag, weil er aussieht wie ein französischer Existenzialist in einem Pariser Kaffeehaus der 1950er Jahre.

Ich klage ihm mein Leid.

„Arbeiten muss man“, sagt der Existenzialist. „Und lesen. Den ganzen Goethe lesen. Im Geistigen leben.“

Wenn ich wolle, könne ich mit 70 Prozent oder 90 Prozent der Männer im Raum schlafen. Wenn mir das so wichtig sei, die Fickerei, könne ich Prostituierte werden und damit Geld machen. Aber sonst solle ich nicht so viel daran denken. Lesen und arbeiten solle ich. Ganz einfach. Der Rest sei nur Unsinn und heiße Luft. Es genüge, sich das einfach nur eine Minute lang klar zu machen. Alles andere sei dumm.

„Ja, ich weiß, ich bin unreif “, habe ich gesagt. „Ich bin abhängig von männlicher Bestätigung. Bin ohne Vater aufgewachsen.“
„Wegen einem Typen durchdrehen, sowas macht man mit 14!!!“, brüllte er mich jetzt an, so dass sich alle Leute zu uns umwandten.

Mir machte das nichts aus. Wer ihn kannte, wusste, dass er manchmal im Gespräch herumbrüllte, und ich kannte ihn.

Er meinte, in der Zeit, in der ich mich mit solcherlei Blödsinn beschäftigen würde, solle ich lieber Romane schreiben. Ein Mensch müsse seine Emotionen im Griff haben, Herr seiner Emotionen sein. Man müsse den Mut haben, auch mal drei vier Jahre alleine zu sein.

„Ja, aber in drei, vier Jahren bin ich vielleicht schon zu alt und dann will mich keiner mehr und dann bekomme ich vielleicht keinen Sex mehr“, meinte ich.
„Scheiß auf den Sex!!!“, brüllte er. „Leeeesen muss man!!!! Sich bilden muss man!!!! Schreiben muss man!!!!“

Für ein paar Stunden habe ich ihm das geglaubt.

 

Das war eines von sehr vielen tollen Kapiteln aus Ruth Herzbergs neuem Buch “Wie man mit einem Mann unglücklich wird” – das ihr euch hier böse bestellen, oder noch besser, im lokalen Buchhandel oder direkt beim Verlag holen könnt. Bis es angekommen ist, könnt ihr Ruths großartigen Text Cache noch mal lesen oder alles  was auf ihrer Website steht (eine gute Idee!)

Du möchtest auch mit einem Mann so unglücklich werden? Gemeinsam mit Ruth Herzberg und Mikrotext verlost LVSTPRINZIP zwei Exemplare von “Wie man mit einem Mann unglücklich wird”. Schreibe einfach bis 15.02. hier in die Kommentare, was der beschissenste Beziehungstip war, den du je bekommen hast. Teilnahmeberechtigt sind alle über 18 aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.

Titelfoto: scoop.io

Theresa

Theresa Lachner ist Journalistin, Systemische Sexualberaterin und die Gründerin von LVSTPRINZIP.

23 Kommentare

  • Antworten Februar 11, 2021

    Annemarie

    Sei mal weniger emotional –
    bitte what ?

  • Antworten Februar 11, 2021

    Lea

    “Lass’ ihn bloß nicht wissen, wie handwerklich begabt Du bist! Schließlich ist er der Mann in der Beziehung, und Du die Frau! Der Arme würde sich doch völlig “kastriert” fühlen, wenn Du den neuen Fußboden verlegst, Wände verputzt oder Dein Fahrrad reparierst..”

  • Antworten Februar 11, 2021

    Natascha

    ^^ großartig! Mir hat, als ich Teenie war, jemand das Buch “Die Kunst den Mann für’s Leben zu finden” gegeben und mir stark empfohlen, mich an alle Regeln darin zu halten. U. a. erinnere ich mich daran, dass man nach Mittwoch keine Verabredung mehr fürs Wochenende annehmen soll. Und auch so – immer schön rar machen. (Call Bullshit on that, aber das ist wohl klar.)

  • Antworten Februar 11, 2021

    Elisabeth

    Ich solle weniger Feministin sein, dass mögen Männer nicht

  • Antworten Februar 11, 2021

    Kathrin

    Ich sollte weniger Widerworte geben – nein danke. Ha ha ha

  • Antworten Februar 11, 2021

    Anja

    Denk nicht so viel nach.

  • Antworten Februar 11, 2021

    Sabine

    Ach komm, gib ihm doch noch eine Chance. Er ist doch eigentlich gar nicht so.

  • Antworten Februar 11, 2021

    Johanna

    Mach dich rar

  • Antworten Februar 12, 2021

    Sofie

    Beim nächsten Mal sei bitte unbedingt ständig verfügbar.

  • Antworten Februar 12, 2021

    Vanessa

    “Du solltest Pädagogik studieren. Denn eine Pädagogin ist das für einen jungen Akademiker, was eine Bergziege für einen Bergmann ist.” – ein Gast, der sich bei meiner Arbeit in meine Berufswahl und in mein Liebesleben eingemischt hat.

  • Antworten Februar 12, 2021

    Bella

    Ich solle leiser atmen, es störe ihn beim Einschlafen.

    Kein Scherz.

  • Antworten Februar 12, 2021

    Isa

    Mach nicht immer so ein Drama…

  • Antworten Februar 12, 2021

    michael

    Ja dann will sie halt nicht mehr, dass du dich mit alten Freundinnen triffst, ist doch nicht so schlimm

  • Antworten Februar 12, 2021

    Hannah

    Du musst dich ändern, wenn du ihn behalten willst

  • Antworten Februar 12, 2021

    Sarah Ines Struck

    Besch…eiden waren eigentlich alle Beziehungstipps, die ich je bekommen oder gehört habe.

  • Antworten Februar 12, 2021

    Lene

    Zwar kein beziehungs- sondern ein trennungsspruch-klassiker: vergiss ihn einfach, wenn er dich nicht will ist er es sowieso nicht wert. 🤦‍♀️

  • Antworten Februar 12, 2021

    Johanna

    Du musst nur an die Liebe glauben!

  • Antworten Februar 12, 2021

    Trude

    Von seiner Mutter: “Gib ihm Raum. Kümmer dich einfach besser um ihn. Es geht doch nicht um dich.”

  • Antworten Februar 12, 2021

    Aline

    “Wenn du dich nicht veränderst und so bleibst wie du warst, als er sich in dich verliebt hat, dann hält es auch.”
    Bitte what, ich soll mich nicht weiterentwickeln?!

  • Antworten Februar 14, 2021

    Julia

    “Eine Fernbeziehung kann auf Dauer einfach nicht funktionieren! Ich geb euch ein halbes Jahr, dann ist es eh aus!” Tja, was soll ich sagen? 10 Jahre später & immer noch in einer glücklichen Fernbeziehung.

  • Antworten Februar 14, 2021

    Juri Morasch

    “Liebe ist wie Tesa. Je öfter man sich trennt, desto schlechter hält es beim nächsten Mal.” Das war das bemerkenswert Dümmste, was ich jemals zu Ohren bekommen habe – von einem Typen natürlich, der mit seiner Schulfreundin zusammengeblieben ist.

  • Antworten Februar 15, 2021

    Daniela

    Mein Bester, natürlich schlechtester Beziehungstipp war:

    Der richtige wird schon kommen.

    Heutiger Stand 😉
    Glücklicher Single mit 2 Kindern

  • Antworten Februar 15, 2021

    Miri

    „Gib ihm noch eine Chance“
    …but…
    No men, no cry ;-)

Leave a Reply